Startseite
Das SENIORA-Projekt
Wechselraum
Alle Projekt-Beiträge
“Das digitale Treffen habe ich diesmal recht offen gestaltet. Nach einer kurzen Vorstellrunde, gab es interessierte Nachfragen, kurze Einschätzungen zum jetzigen Standort und einigen aktuellen Themen. Und dann hat sich das Thema „Zeit“ eingeschlichen.
„Zu Anfang meiner „Rentenzeit“ habe ich unendlich viel ausprobiert, bin gereist, habe mich um die Nachbarskinder gekümmert, Menschen eingeladen und in verschiedenen Gruppen mitgearbeitet. Das war sehr lebendig und ehrlich gesagt, auch manchmal etwas zu viel.
“Ich kümmere mich um meine Eltern und mir wächst alles über den Kopf. Ich habe das Gefühl, egal wie viel ich mache, es ist nie genug!”
Viele von uns kennen das Gefühl, das noch etwas Liegengebliebenes in uns schlummert, das wir gerne noch etwas anderes ausprobieren wollen.
Du hast bereits ein Leben voller Arbeit und Verantwortung gemeistert. Und nun taucht immer mal wieder die Frage auf „wie und wann möchte ich in die neue Lebensphase wechseln?“
Der Ruhestand kann ein schwieriger Übergang für viele Boomerinnen sein. Nach Jahrzehnten der Arbeit und des täglichen Lebens muss man sich auf eine neue Art von Alltag einstellen.
„Ich habe mich gefreut, ein anderes Leben zu führen. Angst hatte ich keine…
“Es gibt keine vorgegebenen Routinen: keine Sitzungen, keine Mittagspause in der Kantine, keinen Feierabend, keine Dienstreise mehr.”
Die Demokratie zu schützen und zu stabilisieren, ist immer ein wichtiges Anliegen und braucht bekanntlich Zeit.
Der Abschied aus dem bisherigen Berufsleben bringt viele neue Möglichkeiten mit sich.
Was passiert, wenn das Leben nicht mehr so strukturiert abläuft?
Was und wie möchte ich mich gesellschaftlich, familiär oder anderweitig einbringen? Was möchte ich tun?
Altersteilzeit kann eine Möglichkeit sein, den Übergang in die Rente etwas sanfter vorzubereiten.
Auch das ist eine sinnvolle Haltung für diejenigen, die sich eine bewusste „Umschaltphase“ wünschen und nicht sofort durchstarten möchten.
….dem ist nichts mehr hinzuzufügen❣️
Mein digitaler Impuls beim Frühlingstreffen am 21. März stand unter dem Motto„Genug ist genug! Womit möchte ich aufhören?“
Auch das ist eine wunderbare Möglichkeit! Den Tag einfach anders zu beginnen.
Es gibt immer wieder Momente im Leben, in fast jeder Lebensphase, da tauchen besondere Fragen auf…
Miteinander teilen. Von anderen Frauen, die ein Mehr haben, zu lernen, prägt mich schon seit vielen Jahren.
Über die 3. Lebensphase: Rente, Pension, den (Un-)Ruhestand, Formen des anderen Arbeitens und Lebens wird häufig gesprochen.