Senioraprojekt
Senioraprojekt Senioraprojekt

  • Startseite
  • Das SENIORA-Projekt
  • Wechselraum


02. Dezember 2023
10.00 bis 16.00 Uhr

Workshop mit Petra Wieschalla @petra.wieschalla: „Die Elternkümmerer“- Gut für sich und die Eltern da sein-.-

„Ich kümmere mich um meine Eltern und mir wächst alles über den Kopf. Ich habe das Gefühl, egal wie viel ich mache, es ist nie genug!“

So sieht der Alltag vieler Elternkümmerer aus. Auch wenn sich diese Töchter und Söhne sehr für ihre Eltern engagieren, sehen sie sich nicht als pflegende Angehörige. Sie haben nicht direkt mit der körperlichen Pflege zu tun, doch sie sind organisatorisch und emotional sehr stark mit dem Wohlergehen und der Versorgung ihrer Eltern oder Schwiegereltern beschäftigt.

Dieser Workshop soll dir Mut machen und dich ermutigen, dir selbst die Anerkennung zu geben, für das, was du alles leistest.

Die erfahrene Workshopleiterin und Buchautorin Petra Wieschalla wird dich durch diesen Tag begleiten. Es geht um die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der Elternkümmerer, um schlechtes Gewissen, Schuldgefühle, Konflikte mit den Eltern oder den Geschwistern bis hin zu gesunden Grenzen und Selbstfürsorge. 

Inhalte:

  • Raum für die persönliche Situation und Austausch
  • Zwischen Pflichtgefühl und Freiwilligkeit – warum kümmerst du dich?
  • Forderungen und Erwartungen von anderen und an dich selbst erkennen
  • Woher kommen das schlechte Gewissen und die ständigen Sorgen?
  • Geschwisterstress
  • Gute Grenzen setzen
  • Selbstfürsorge, die zu dir passt: Was bringt deine Augen zum Leuchten?

Was kannst du erwarten: 

  • Du erkennst, was du alles leistest und wofür du dich anerkennen kannst.
  • Du erlebst: Ich bin nicht alleine, es geht auch anderen so.
  • Du wirst wieder handlungsfähig.

Ein Workshop für alle Elternkümmerer, die ihr Leben wieder selbst in die Hand nehmen wollen.

Datum: 2. Dezember 2023
Uhrzeit: 10.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Ost/West Integrationszentrum e.V., Wichlinghauser Str. 38, 42277 Wuppertal https://www.owiz.online/

Teilnahmegebühr - Staffelpreis je nach Selbsteinschätzung (geringes Einkommen 40 Euro, mittleres Einkommen 90 Euro, höheres Einkommen 150 Euro). Bezahlt wird  vor Ort!

Anmeldung bis 29. November 2023 unter: info@wechsel-raum.de (sollten noch Plätze frei sein, ist eine spontane Teilnahme nach der Lesung in der Stadtbiliothek im BOB Campus am 1.12.23 noch möglich!

02. Dezember 2023 - 10.00 bis 16.00 Uhr

Workshop mit Petra Wieschalla @petra.wieschalla: „Die Elternkümmerer“- Gut für sich und die Eltern da sein-.-

„Ich kümmere mich um meine Eltern und mir wächst alles über den Kopf. Ich habe das Gefühl, egal wie viel ich mache, es ist nie genug!“

So sieht der Alltag vieler Elternkümmerer aus. Auch wenn sich diese Töchter und Söhne sehr für ihre Eltern engagieren, sehen sie sich nicht als pflegende Angehörige. Sie haben nicht direkt mit der körperlichen Pflege zu tun, doch sie sind organisatorisch und emotional sehr stark mit dem Wohlergehen und der Versorgung ihrer Eltern oder Schwiegereltern beschäftigt.

Dieser Workshop soll dir Mut machen und dich ermutigen, dir selbst die Anerkennung zu geben, für das, was du alles leistest.

Die erfahrene Workshopleiterin und Buchautorin Petra Wieschalla wird dich durch diesen Tag begleiten. Es geht um die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der Elternkümmerer, um schlechtes Gewissen, Schuldgefühle, Konflikte mit den Eltern oder den Geschwistern bis hin zu gesunden Grenzen und Selbstfürsorge. 

Inhalte:

  • Raum für die persönliche Situation und Austausch
  • Zwischen Pflichtgefühl und Freiwilligkeit – warum kümmerst du dich?
  • Forderungen und Erwartungen von anderen und an dich selbst erkennen
  • Woher kommen das schlechte Gewissen und die ständigen Sorgen?
  • Geschwisterstress
  • Gute Grenzen setzen
  • Selbstfürsorge, die zu dir passt: Was bringt deine Augen zum Leuchten?

Was kannst du erwarten: 

  • Du erkennst, was du alles leistest und wofür du dich anerkennen kannst.
  • Du erlebst: Ich bin nicht alleine, es geht auch anderen so.
  • Du wirst wieder handlungsfähig.

Ein Workshop für alle Elternkümmerer, die ihr Leben wieder selbst in die Hand nehmen wollen.

Datum: 2. Dezember 2023
Uhrzeit: 10.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Ost/West Integrationszentrum e.V., Wichlinghauser Str. 38, 42277 Wuppertal https://www.owiz.online/

Teilnahmegebühr - Staffelpreis je nach Selbsteinschätzung (geringes Einkommen 40 Euro, mittleres Einkommen 90 Euro, höheres Einkommen 150 Euro). Bezahlt wird  vor Ort!

Anmeldung bis 29. November 2023 unter: info@wechsel-raum.de (sollten noch Plätze frei sein, ist eine spontane Teilnahme nach der Lesung in der Stadtbiliothek im BOB Campus am 1.12.23 noch möglich!

Impressum
Datenschutzerklärung
Grafik, Fotos & mehr
Senioraprojekt Senioraprojekt